Nachbearbeitung, die Realität respektiert
Nutze neutrale Referenzen wie ein weißes Blatt, um Farbstiche zu erkennen. Korrigiere behutsam, bis Holz warm, Beton kühl und Wände ehrlich wirken. Einheitliche Tonwerte stärken Seriosität und Vertrauen nachhaltig.
Nachbearbeitung, die Realität respektiert
Richte Vertikalen aus und begradige leichte Verzerrungen. Übertreibe nicht, sonst verlieren Räume Charakter. Eine minimal lebendige Flucht erzählt oft mehr architektonische Wahrheit als glattgebügelte, sterile Perfektion.
Nachbearbeitung, die Realität respektiert
Erstelle Stil-Presets, die Belichtung, Kontrast und Farbkurven bündeln. Synchronisiere auf Serien, kontrolliere anschließend manuell heikle Bilder. So bleibt dein Look konsistent, während jedes Motiv seine Eigenheiten bewahrt.